Mediation im Bauwesen
Mediation im
Bauwesen
Klärung der Interessen und Bedürfnisse
Identifikation der Interessen und Bedürfnisse aller Beteiligten, um gemeinsam Ziele zu finden.
Konfliktanalyse
Detaillierte Analyse der Ursachen des Konflikts, einschließlich möglicher Missverständnisse, Kommunikationsprobleme oder Vertragsstreitigkeiten.
Förderung einer offenen und konstruktiven Kommunikation zwischen den Parteien, um Missverständnisse zu klären und Vertrauen aufzubauen.
Vertragsprüfung
Überprüfung von Vertragsvereinbarungen (auf Wunsch auch auf der rechtlicher Ebene) und Klärung von Unklarheiten, um mögliche Streitpunkte zu beseitigen.
Rollenklärung
Klarstellung der Verantwortlichkeiten und Rollen aller Beteiligten im Bauprojekt, um Konflikte aufgrund von Unsicherheiten zu vermeiden.
Sie haben Unstimmigkeiten oder Streitigkeiten mit am Bau beteiligten Parteien? Oder diese bahnen sich an und sind zu erwarten? Sie wollen sich scheiden lassen und befürchten einen Rosenkrieg um das gemeinsame Haus und die Kinder?
Wir als zertifizierte Mediatoren mit Sachverstand im Bauwesen, Familienrecht helfen Ihnen dabei die meistgestörte Kommunikation mit dem Partner/in oder anderen am Bau beteiligten Parteien, wie Bauträger, Architekten, Behörden zu verbessern, um möglichst für alle Win-Win Lösungen zu finden.
Suche nach gemeinsamen Lösungen
Entwicklung von kreativen und gemeinsamen Lösungen, die den Interessen aller Parteien gerecht werden.
Vereinbarung und Dokumentation
Erstellen von klaren Vereinbarungen und Dokumentationen, um die getroffene Entscheidungen und Lösungen zu sichern.
Einbindung von Experten
Falls notwendig, Einbeziehung von Fachleuten, wie Bauchrechtsexperten oder Ingenieuren, um technische Aspekte zu klären.
Langfristige Perspektive
Berücksichtigung langfristiger Beziehungen und Nachhaltigkeit, um zukünftige Konflikte zu minimieren.
Gerne erstellen wir Ihnen hierzu Ihr individuelles Angebot. Nehmen Sie noch heute mit uns Kontakt auf.